Kultur- und Bildungszentrum
Heute ist Sassanfahrt ein lebenswerter Teil der Gemeinde Hirschaid, und seine Bewohner sind stolz, ihre Geschichte zum Guten gewendet zu haben. Dazu zählt, dass das letzte unverändert erhaltene Tropfhaus als Museum eingerichtet wurde und vor allem das zwischen 2011 und 2014 renovierte Schloss. Wo Julius von Soden einst lebte, wird nun für Jung und Alt viel geboten.
Seit der Eröffnung Mitte Juli 2014 gibt es breites Veranstaltungsangebot. Das Kultur- und Bildungszentrum bietet Vorträge, Lesungen und Konzerte, dazu auch Kurse und kreative Angebote für alle Altersgruppen.Werfen Sie einen Blick auf unseren Veranstaltungskalender und suchen Sie sich Ihre Lieblingsevents aus.
Seit Herbst 2017 findet der Schlagzeugunterricht der Hirschaid Music School im Schloss statt. Mehr Informationen finden Sie im Link unten.
Natürlich sind auch Seminare und Tagungen herzlich willkommen. Vom Gruppenraum mit 25 qm bis zum großen Saal mit offenem Dachstuhl für bis zu 100 Personen bietet das Schloss Sassanfahrt für alle Ansprüche den richtigen Rahmen. Dazu kommt ein gepflegter kleiner Schlosspark, der Freilichtveranstaltungen, Hochzeiten und Familienfeiern den richtigen Rahmen verleiht.
Die Ausstattung des Kultur- und Bildungszentrums wurde gefördert durch das Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).